Bresch Henne Mühlinghaus ist ein Planungsbüro für Landschafts-, Freiraum- und Stadtplanung mit Hauptsitz in Bruchsal und weiteren Standorten in Nürtingen und Freiburg. Bearbeitet wird ein breiter Querschnitt aus allen Tätigkeiten, die für ein Landschaftsarchitekturbüro infrage kommen. Speziell in der Freiraumplanung, das auch mein hauptsächlicher Einsatzbereich war, reicht das Spektrum von kleinen Projekten im Hausgartenbereich oder privaten Freianlagen, die meist nur von einer Person bearbeitet werden, über Projekte mittlerer Größe bis hin zu jahrelang andauernden Großprojekten mit einem Budget im siebenstelligen Bereich allein für die Freianlagen. Auch innerhalb des einzelnen Projekts ist das Büro aufgrund der Vielzahl an Mitarbeitern in der Lage, alle Leistungsphasen der HOAI abdecken zu können. Außerdem werden regelmäßig Wettbewerbe bearbeitet.
Der Anspruch, durch ein breit gefächertes und hohes Wissensniveau qualitativ hochwertige Freiräume zu entwickeln, wird dementsprechend honoriert. Innerhalb eines Jahres wurden gleich drei Projekte mit unterschiedlichen Schwerpunkten im Verfahren „Beispielhaftes Bauen der Architektenkammer Baden-Württemberg“ ausgezeichnet: Der Dorfplatz Kronau im Landkreis Karlsruhe, das neue Mühlenumfeld in Willstätt im Ortenaukreis und der Bürgerpark „Alter Friedhof“ im Landkreis Tuttlingen. Weitere besondere (Modell-)Projekte sind die Begrünung des Citytunnels in Darmstadt oder ein Fahrversuch für Deutschlands ersten Fahrradkreisverkehr im Rahmen des Projekts „ZOB Europaplatz und Anlagenpark“ in Tübingen.
Mein persönliches Aufgabenfeld bestand im Wesentlichen aus der Weiterentwicklung von Entwürfen verschiedener Projekte. Das Zeichnen von Schnitten, Ansichten und Visualisierungen gehörte ebenso dazu wie die Konstruktion technischer Zeichnungen oder die Ausarbeitung von Details zum Beispiel in der Höhenplanung. Darüber hinaus hatte ich außerdem die Möglichkeit, kleine Arbeiten in der Stadtplanung zu übernehmen. Dazu zählte die Auswertung von Analysen zur Fortschreibung eines Flächennutzungsplans, die Änderung von Details eines Bebauungsplans oder die visuelle Ausarbeitung eines städtebaulichen Konzepts.

Weitere Projekte

Back to Top