Für die meisten Erstsemester ist das professionelle Zeichnen eines Entwurfs und die visuelle Gestaltung mit der Hand Neuland. Darum bestand ein Großteil des Fachs Plandarstellung darin, in verschiedenen Übungen grundsätzliche Techniken und Werkzeuge kennenzulernen und sich anzueignen. Das dadurch Erlernte sollte dann in einer Studienarbeit perfektioniert werden.
Ausgangspunkt dafür war ein "Mental Mapping", also die visuelle Darstellung unseres Lieblingsortes rein aus dem Kopf heraus. Die Atmosphäre, die diesen Ort so besonders macht, sollten wir anschließend an einer geeigneten Stelle durch eine entsprechende Umgestaltung auf den Campus übertragen. Dabei half uns auch die zweite Übung der Entwurfsminiaturen, in der wir den Hofgarten bereits intensiv kennenlernen durften.