Die Erkenntnisse der ersten beiden Übungen aus den Entwurfsminiaturen waren Ausganspunkt für die Analyse eines weiteren, uns unbekannten Freiraums in München und die daraus resultierende Gestaltung eines angrenzenden Stadtplatzes. Die Form vorhandener Strukturen, Blickachsen und die Erschließung spielten hierbei eine große Rolle. Fachübergreifende Inhalte, zum Beispiel aus der Plandarstellung, konnten hier gut in die Praxis umgesetzt werden.
Semester 1 | Planen & Entwerfen 1 - Stadtplatz
Weitere Projekte
Semester 7 | Stadtplanung 2 - Schlaun-Wettbewerb NRW
Semester 6 | Stadtplanung 1 - Europark München
Semester 6 | Aquarellzeichnen
Semester 2 | GIS-Praktikum
Semester 3 | Bauaufnahme einer Treppenkonstruktion
Semester 3 | Planen & Entwerfen 3 - Landschaftsplanung
Semester 5 | Ergebnisbericht
Semester 6 | 3D-Visualisierung
Semester 5 | Motivation
Semester 5 | Eindrücke aus der Praxis - bhm