Als Vorbereitung für das große Landschaftsplanungsprojekt im 3. Semester und als Ergänzung des parallel laufenden "Kiesprojekts" werden im GIS-Praktikum erste vertiefte Kenntnisse in der Anwendung von GIS erarbeitet. Eine eigene Flächennutzungskartierung anhand des Kartierschlüssels der Bayerischen Kompensationsverordnung dient als Grundlage für die Digitalisierung. Darauf bauen verschiedene Analysen mit GIS auf, zum Beispiel der Schutz von angrenzenden Biotopflächen. Über ein Digitales Geländemodell (DGM) kann zudem der geplante Umfang des Abbaus visualisiert und berechnet werden.
verwendete Software: ESRI ArcGIS 10.4

Weitere Projekte

Back to Top