In der vertieften Planung eines Entwurfs ist auch ein theoretisches Wissen über die Darstellung grundsätzlicher Geometrien von großer Bedeutung. Mehrere Übungen zum Aufbau einer Isometrie, Schattenberechnung und -konstruktion oder die Konstruktion von Perspektiven waren deshalb Inhalt des Fachs Darstellende Geometrie. Das dadurch erworbene Wissen nutzten wir anschließend für den händischen Entwurf eines kleinen Wohnhauses. Innerhalb festgelegter Grundmaße bestand dabei größtenteils Freiheit in der Ausgestaltung.
Semester 1 | Darstellende Geometrie
Weitere Projekte
Semester 2 | GIS-Praktikum
Semester 5 | Ergebnisbericht
Semester 2 | Freihandzeichnen
Semester 2 | Plandarstellung 2
Semester 2 | Planen & Entwerfen 2 - Naherholungsgebiet
Semester 1 | Plandarstellung 1
Semester 5 | Eindrücke aus der Praxis - bhm
Semester 7 | Stadtplanung 2 - Schlaun-Wettbewerb NRW
Semester 5 | Motivation
Semester 3 | Planen & Entwerfen 3 - Landschaftsplanung