Dieses Modul baut auf dem Entwurf des Stadtplanungsprojekts aus dem 6. Semester auf und konkretisiert diesen hinsichtlich der Erstellung eines (fiktiven) Bebauungsplans. Auf den ersten Blick scheint der Planteil recht trocken zu sein, doch auch hier gibt es - im Rahmen der rechtlichen Vorgaben- zahlreiche gestalterische Möglichkeiten, denn dieser Plan entscheidet darüber, wie die Gebäude und Außenräume tatsächlich auszusehen haben. Der Textteil enthält nochmal weitere Angaben zur Gebäudenutzung oder Festsetzungen zu Immisions-, Lärm- oder Naturschutz.

verwendete Software: Vektorworks

Weitere Projekte

Back to Top